<img height="1" width="1" style="display:none" src="https://www.facebook.com/tr?id=1846449796167870&amp;ev=PageView&amp;noscript=1">
Skip to content
So macht Kochen viel Freude

Shakshuka-Rezept

Ruth und Roger sind freiwillige Mitarbeitende in unserer Arche Für Familien. Für den Mittwochstreff zaubern sie immer wieder ein feines Mittagessen auf den Tisch. Grundsätzlich kochen sie vor allem Gerichte, die sie selber gerne essen. Ab und zu experimentieren sie jedoch auch. So machten sie einmal ein Shakshuka, das ist ein geschmortes Gemüsegericht aus Nordafrika, und waren überrascht, wie gut es den meisten – auch Kindern – schmeckte. Zum Glück hatten sie noch ein paar Eier mehr eingepackt.

«Unser Rezept enthielt nebst den obligaten Tomaten und Peperoni noch Zucchetti. Zudem haben wir – in Anbetracht der grossen Menge für 25 Personen – Spiegeleier statt pochierte Eier serviert.» 

Shakshuka Web

Zutaten

Bratcrème zum Anbraten
1 rote Peperoni, in feinen Streifen
1 gelbe Peperoni, in feinen Streifen
1 Zwiebel, in feinen Streifen
2 Knoblauchzehen, gehackt
2 Dosen gewürfelte Pelati, à je 400 g
1 TL Paprikapulver edelsüss
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Cayennepfeffer
1 Zimtstange
1 TL Salz
Pfeffer
100 g Frischkäse (Feta-Art), zerbröselt
4 Eier

Zubereitung

1. Bratcrème in einer Bratpfanne erhitzen. Peperoni, Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze für ca. 5 Minuten anbraten.

2. Pelati und Gewürze bis und mit Pfeffer dazugeben, unter gelegentlichem Rühren 20 bis 25 Minuten offen bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eingekocht und eine dickliche Konsistenz entstanden ist. Käse beigeben, abschmecken.

3. 4 Mulden formen und jeweils 1 Ei in die Mulden geben. Zugedeckt ca. 8 bis 10 Minuten pochieren, bis das Eiweiss fest ist. Das Eigelb darf noch weich oder flüssig sein.

4. Shakshuka-Bowl mit Koriander, Petersilie oder anderen Kräutern garnieren.

(Dieses Rezept ist von swissmilk.ch und gerechnet für 4 Personen)

Das könnte Sie auch interessieren

96_Geld spenden_

Mitwirken

Zeit spenden, Waren spenden, Geld spenden – jede Hilfe zählt!

Mehr erfahren
114 Hände Mitwirken

Über uns

Unsere Vision ist eine solidarische Gesellschaft, in der alle Menschen ein würdiges Leben führen können – unabhängig von ihrem Leistungsvermögen.

Mehr erfahren
212_Image 3

Alle Betriebe der Arche Zürich

Informieren Sie sich über unsere Hilfestellungen in den jeweiligen Betrieben.

Mehr erfahren